BIRKENSTOCK ist eine deutsche Erfolgsgeschichte. Die historischen Wurzeln des Familienunternehmens lassen sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen: Johann Adam Birkenstock wird im kirchlichen Archiv der hessischen Stadt Langenbergheim als „Untertan und Schuhmacher“ erwähnt. Rund 120 Jahre später (1896) eröffnet Konrad Birkenstock in Frankfurt am Main zwei Schuhfachgeschäfte und startet mit der Herstellung von Fußbetteinlagen. 1963 kommt das erste Paar Sandalen auf den Markt, das die Welt im Sturm erobert: das Modell „Madrid“. 1982 folgen die ersten fünf Modelle der Zehensteg-Sandale. Über die Jahre wächst das Sortiment weiter an – auf aktuell rund 800 Modelle. Seit gut 40 Jahren ist BIRKENSTOCK ein Global Player: Die überwiegend in Deutschland gefertigten Produkte werden in mehr als 80 Ländern verkauft. Sitz der Verwaltung der BIRKENSTOCK Gruppe ist Neustadt (Wied). Das Unternehmen ist in Deutschland an sieben Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen vertreten und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter.